Termine sind grundsätzlich an allen Wochentagen möglich, Feiertage und Wochenenden eingeschlossen. Die Uhrzeit betreffend bin ich flexibel, hier können wir uns individuell verständigen.
Ich führe keine Warteliste und bemühe mich stets um eine zeitnahe Terminvergabe.
Eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten Sie innerhalb von drei Tagen.
Für ein Erstgespräch sollten Sie erfahrungsgemäß 90 Minuten einplanen. Weitere Sitzungen dauern dann in der Regel 60, im Ausnahmefall auch 90 Minuten. Das hängt von der Komplexität Ihres
Zieles ab und von den angewendeten Methoden.
Für eine Zeitstunde berechne ich im Regelfall 60 Euro.
Die Leistungen werden bisher nicht von der Krankenkasse übernommen. Das bedeutet, Sie tragen die Kosten selbst, was lange Wartezeiten und Auseinandersetzungen mit der Krankenkasse unnötig macht.
Bitte denken Sie daran, dass eventuell eine finanzielle Unterstützung durch einen Antrag beim zuständigen Jugendamt möglich sein kann. Gegebenenfalls sind die Aufwendungen auch steuerlich
absetzbar.
Da ich nach dem Heilpraktikergesetz (§ 1 Abs. 1 HPG) die "Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" habe, ist eine Bezuschussung Ihrer
Krankenkasse, sofern Sie privat versichert sind, möglich. Nachfragen lohnt sich!